Aktuelles

renatec Handwerker helfen beim Social Day                    

 Großes Engagement in Sachen Hilfe zeigten die Maler, Garten- und Landschaftsbauer und die Elektriker der renatec beim Social Day. Er fand am 21. September bei der Diakonie Düsseldorf statt. Ziel des Tages war es, Bedürftigen dort Hilfe anzubieten, wo sie notwendige Tätigkeiten selbst nicht erledigen  oder sich deren Ausführung nicht leisten können.

Ob Renovierungsarbeiten, Gartenpflege oder das Sortieren von gespendeten Kleidungsstücken, Hauptziel war war es in den Einsatzstellen als Fachkräfte die zahlreichen freiwilligen Teilnehmer anzuleiten. Viele der zu erledigenden Aufgaben … weiterlesen

Marcel Maier schult bei der renatec zum Garten- und Landschaftsbauer um 
                     

Marcel Maier freut sich auf seine Umschulung. Seit einigen Wochen wird er zum Garten- und Landschaftsbauer ausgebildet. In seinem früheren Beruf war er Fermeldeanlagenelektroniker. Warum ihm diese Arbeit in der Natur gefällt? Seine Antwort: „Man sieht den Erfolg, man kann sich an seiner Arbeit freuen. Wenn die Kunden zufrieden sind, ist man selbst auch zufrieden.“ Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre. Als Umschüler kann er das erste Jahr überspringen. Neben dem praktischen Ausbildungsteil bei der renatec gibt es noch den theoretischen bei der …. weiterlesen

 Antenne Düsseldorf über unser Upcycling

In einem spannenden Beitrag hat  Antenne Düsseldorf sehr positiv über das renatec-Upcycling berichtet: Die Gespräche wurden mit Angela Pohl, Heike Tabor und Sven Vossen geführt.

Bericht in der Rheinischen Post zu unserer Upcycling-Produktion                                                                                     
Die Rheinische Post hat kürzlich ausführlich über die Herstellung unserer Upcycling-Produkte berichtet. In dem Artikel wird die Produktion der Upcycling-Textilien und anschließend die der Upcycling-Möbel beschrieben. Der Bericht findet sich unter folgendem Link:
Neu gegen Alt: Kostenloser Austausch von Elektrogeräten mit schlechter Energieeffizienz!

Im Stärkungspakt NRW in der Landeshauptstadt Düsseldorf werden finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt, um alte Elektrogeräte mit schlechter Energieeffizienz (D, E, F) austauschen zu können.
Zielgruppe: Personen die folgende Leistungen beziehen: Bürgergeld nach dem SGB II, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach SGB XII, AsylbLG, Wohngeld, BaföG, Berufsausbildungsbeihilfe (BAB), Düsselpassinhaber:innen oder Personen mit geringem Einkommen (diese sollen vorher einen Düsselpass beantragen) … weiterlesen

Hilfe beim Wiedereinstieg ins Berufsleben

“Die Teilnahme an dem Projekt hat mir absolut geholfen, wieder in Arbeit zu kommen. Allein wäre das sehr viel schwieriger gewesen“, erklärt eine Teilnehmerin. Sie hat sie am Projekt „KENNE“ der renatec, einer Tochter der Diakonie Düsseldorf, teilgenommen. Das Projekt unterstützt Erziehende, wieder eine existenzsichernde Beschäftigung zu finden, sofern sie Leistungen des Jobcenters erhalten. Der Name „KENNE“ steht für die Inhalte: Kompetenzen entwickeln, Neuorientierung finden und ein Netzwerk für Erwerbstätigkeit schaffen. Wer sich nach einem individuellen ersten Gespräch interessiert ist, kann über die Teilnahme entscheiden. Angeboten wird dann ein regelmäßiges Coaching durch eine feste Ansprechpartnerin…… weiterlesen

Aktiv sein auch mit Grundsicherung!
Menschen, die ihren Lebensunterhalt mit geringen Mitteln bestreiten müssen, sind von vielen Aktivitäten ausgeschlossen. Für diese Menschen bietet die renatec das Projekt „Etwas versuchen“ an. Es soll Empfängerinnen und Empfängern von Sozialleistungen (SGB XII) die Teilnahme an den gesellschaftlichen Aktivitäten ermöglichen. Angeboten werden Ausflüge, kulturelle Aktivitäten, kreative Tätigkeiten, leichte Gartenarbeit, gemeinsames Kochen und Backen sowie leichte Bewegungseinheiten. Es gibt Unterstützung bei Alltagsproblemen, etwa mit Behörden. Teilnehmende erhalten eine kleine Aufwandsentschädigung von 1 €/Std. und das Sozialticket. Wer teilnehmen möchte, kann unter 0211- 220 90 31/-52 (Frau Limmer/Frau Buchholz) anrufen.
Migrationshintergrund?
Mach´ den Hauptschulabschluss und bereite dich auf eine Ausbildung vor!
Du bist seit seit kurzem in Deutschland, hast bereits erste Sprachkurse besucht und willst nun Deinen Hauptschulabschluss erwerben? Dann komm zur renatec und melde dich für unseren nächsten Kurs „Chance 18+“ an!
Neben Schulunterricht, Nachhilfeunterricht und Coaching hast Du über Projektarbeiten auch die Gelegenheit, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen. Interesse? Dann rufe Frau Czerwinski an: Tel. 0211 – 220 90 89.
Wir freuen uns auf Dich und Deine Teilnahme!
 
Erfolgreiche Umschulung bei der renatec

Für ihn selbst und für den Bereich Handwerk der renatec ist das eine besonders gute Nachricht: Florian Benz hat seine Umschulung zum Maler und Lackierer, Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung, erfolgreich abgeschlossen. Am 16.6. hat er seine Gesellenprüfung bestanden. Begonnen hatte er bei der renatec als Praktikant. Danach folgte die zweijährige Ausbildung zum Maler im Integrationsbetrieb und in der Berufsschule. Eine Arbeitsstelle hat er übrigens auch schon gefunden. Wir gratulieren Florian Benz zu seinem Erfolg! „Wir freuen uns natürlich riesig darüber, dass Florian seine Gesellenprüfung geschafft und auch gleich einen geeigneten Job gefunden hat“, sagt Leiter des Teams „Raum und Gestaltlung“ der renatec Holger Thüß.

Arbeitslosenzentrum veröffentlicht neues Halbjahresprogramm

Das neue Halbjahresprogramm Juli – Dezember 2023 des Arbeitslosenzentrums ist da. Es bietet Arbeitslosen vielfältige Möglichkeiten, sich zu betätigen ohne besonderen finanziellen Aufwand. Angeboten werden darin beispielsweise Schnupperkurse in der Küche mit renatec-Koch Dirk Schübb oder eine Einführung in die Kreidemalerei durch eine Referentin vom Kunstpalast Düsseldorf. Weiter gibt die Geschichtswerkstatt einen Überblick über 600 Jahre Stadtgeschichte. Wer Weihnachtskarten oder ein Vogelhäuschen selbst basteln möchte, ist hier ebenfalls richtig. Die Termine für das kostenlose Frühstück oder den Stammtisch finden sich dort ebenfalls. Das Faltblatt mit dem vollständigen Programm können Sie hier nachlesen.

Berichterstattung über unsere Neuerungen in der Rheinischen Post                                                                                          
 
Die Rheinische Post hat kürzlich über zwei Neuheiten der renatec/fairhäuser berichtet. Die ist zum einen ein ausführlicher Bericht über die Eröffnung des fairhauses in Holthausen, und weiter eine Meldung zur Eröffnung unseres Upcycle Online-Shops. Nachfolgend beide Veröffentlichungen:
 
Tolle Upcycling-Produkte im Online-Shop der fairhäuser
Seit dem 1. Juni vertreibt das zur renatec gehörende fairhaus außergewöhnliche Upcycling-Produkte über einen eigenen Online-Shop. Er ist unter www.faircycling.de aufrufbar. UPcycle bietet eine vielfältige Auswahl an individuell designten und von Hand gefertigten Produkten, die ausschließlich unter Verwendung von Spendenmaterialien und Recyclinghölzern in Düsseldorf-Eller produziert werden.
 
Dieser einzigartige Online-Shop steht unter der Leitlinie „sozial, ökologisch und inklusiv“, da langzeitarbeitslose Menschen gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team in den Werkstätten der renatec hochwertige Produkte gestalten und herstellen.
Unsere Upcycling-Produkte umfassen schicke Taschen aus Stoffresten, stilvolle Handyhalter aus Holzresten, Sitzmöbel aus Paletten und vieles mehr.
Renatec-Gärtner erhalten positives Feedback von zufriedenen Kunden

Ein dickes Lob erhielten die Gärtner unseres Garten- und Landschaftsbaubetriebes kürzlich. Im Rahmen der offiziellen Einweihungsfeier für das Gebäude einer Wohngruppe im Eger Weg hatte sich die Verantwortliche „ …besonders bei der renatec für die sehr schöne Gestaltung und gute Pflege der Außenanlagen bedankt“. So erklärte Cornelius Fehlemann vom Immobilienmanagement der Diakonie Düsseldorf. Auf dem rund 400 Quadratmeter großen Außengelände hatten drei Gärtner umfangreiche Reinigungs- sowie diverse Montage- und Gartenarbeiten übernommen. Das Ergebnis kam zur Freude von Manuel Koch, dem Teamleiter „Grün und Gestaltung“, und seinem Team gut an.

Unsere fairhäuser auf Antenne Düsseldorf

In zwei Beiträgen hat Antenne Düsseldorf sehr positiv über die fairhäuser berichtet: Je ein Interview mit Stephan Ambaum und Petra Elling.

Sie interessieren sich für eine Umschulung?

Wenn Sie Arbeitslosengeld II beziehen, beraten wir Sie gerne und prüfen Fördermöglichkeiten. Für diese Berufe bieten wir eine betriebliche Einzelplatzumschulung an:

  • Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration
  • Kauffraufmann/-frau für Büromanagement
  • Einzelhandelskaufmann/-frau
  • Verkäufer/-in
  • Garten und Landschaftsbauer/-in
  • Elektroniker/-in
  • Maler und Lackierer/-in    ….   Weitere Informationen zu allen Umschulungen