Ein Jahr fairhaus Neuss

Erfreuliche Kundenakzeptanz im ersten Jahr

 

…. Für Bedürftige steht zusätzlich die „faircard“ zur Verfügung, mit der sie bis zu 30 Prozent Rabatt auf alle Preise erhalten. Bedingung für deren Ausstellung ist der Nachweis, dass eine Person Grundsicherung, Hartz IV oder Rente bezieht oder studiert.

Auch die Kunden mit durchschnittlichem Einkommen, werden zahlreicher. Der Grund: Bei den angebotenen Waren, wie Kleidung, Spielzeug, Haushaltswaren, Elektrogeräte und Möbel handelt es sich nicht um Billig-, sondern um Qualitätsprodukte. Für die meisten Waren erhalten die Kunden eine Garantie und ein Rückgaberecht. Häufig sind fairhaus-Produkte bekannte Marken, bei denen die Herstellerkennzeichnungen entfernt werden müssen. Von der Atmosphäre eines Billiggeschäftes weicht das fairhaus-Konzept deutlich ab. Der Kunde muss auf das übliche Einkaufserlebnis nicht verzichten. Das zeigt sich an der Produktauswahl, der Beratung oder an der ansprechenden Ladendekoration.

www.fairhaus-duesseldorf.de
https://de-de.facebook.com/fairhaus

Unsere Kolleginnen im fairhaus Neuss: Donatella LoBaido, Petra Elling und Michaela Lenz.