Welcome@Work –
So finden Sie als Flüchtling eine Arbeit
Hinweis: Derzeit bieten wir telefonische Sprechstunden an: Montag 10.00 – 12.00 Uhr und Mittwoch 10.00 – 12.00 Uhr – Tel. 0211 220 90 66, Hr. Hasselhorn
Im Projekt Welcome@Work begleiten wir Sie bei allen Anforderungen auf Ihrem Weg in Praktika, in Arbeit oder in eine Ausbildung. Beginnend bei Ihrem Erfahrungen, Fähigkeiten und Kompetenzen ermöglichen wir Ihnen einen Einblick in Ihre beruflichen Möglichkeiten in Deutschland. Wir helfen Ihnen anschließend
- bei der Anerkennung Ihrer Berufsausbildung oder Ihres Studiums
- bei der Beschaffung und Übersetzung von Dokumenten
- bei der Berufswahl, der Bewerbung und bei Vorstellungsgesprächen
- während der Probezeit und im Praktikum
Bei Ihrer Suche nach einer Arbeit oder Ausbildung profitieren Sie von unserem großen Arbeitgeber-Netzwerk und einer hohe Fachkompetenz.
Voraussetzungen für Ihre Teilnahme
- Sie suchen eine Arbeit oder Ausbildung
- Sie sind als Flüchtling in Deutschland anerkannt oder noch im Asylverfahren oder haben eine Duldung erhalten
- Sie sind über 18 Jahre alt
- Sie haben deutsche Sprachkenntnisse (ca. B1)
Um zu beginnen, benötigen Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein vom Jobcenter. Die Teilnahme beträgt maximal sechs Monate. Ein Praktikum in dieser Zeit ist möglich.
Das Projekt wird vom Jobcenter gefördert.
Diese und weitere Informationen finden Sie auch in unserem Flyer.
Die Diakonie Düsseldorf wendet sich an Arbeitgeber, die sich für Flüchtlinge engagieren wollen, mit der Kampagne „Welcome at work.“

Kontakt
Sabine Hanstein, Dipl.-Pädagogin
Ellerkirchstraße 80
40229 Düsseldorf
Tel 0211 – 220 90 65
Fax 0211 – 220 90 20
hanstein@renatec.de
Sie erreichen uns
Montag – Donnerstag
8.00 – 17.00 Uhr
Freitag
8.00 – 15.00 Uhr