Geförderte Beschäftigung
Im Rahmen des Teilhabechancengesetzes nach § 16i SGB II ermöglicht die renatec GmbH langzeitarbeitslosen Menschen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen einer geförderten sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachzugehen.
Gerade für Menschen, die Arbeitslosengeld II beziehen, gestaltet sich die Rückkehr ins Arbeitsleben oft besonders schwierig.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre beruflichen und persönlichen Perspektiven zu ermitteln. Sie haben die Gelegenheit, durch die geförderte Beschäftigung Ihre Qualifikationen zu verbessern und Ihre Chancen am Arbeitsmarkt deutlich zu erhöhen.
Weitere wichtige Informationen
- Die nach §16i SGB II geförderte Beschäftigung ist sozialversicherungspflichtig. Sie werden tariflich und ortsüblich entlohnt.
- Sie müssen in Düsseldorf wohnen und seit mindestens 6 Jahren ALG II beziehen.
- Es handelt sich um eine befristete und angeleitete Beschäftigung für maximal 5 Jahre.
- Unsere Fachkräfte unterstützen Sie durch Einarbeitung, Begleitung bei Ihrer Tätigkeit.
- Ein berufsbegleitendes externes, individuelles Coaching bietet Ihnen professionelle Beratung in allen Lebensfragen und vermittelt Sie zu weiterführenden Hilfsangeboten.
- Sie können im Hinblick auf Ihre berufliche Zukunft individuell Qualifizierungen und Weiterbildungen besuchen, z.B. PC- Kurse, Gabelstaplerschein, Führerschein oder Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten.
Die Prüfung der Förderfähigkeit erfolgt durch das Jobcenter.
Wir bieten Stellen in folgenden Arbeitsbereichen an:
Garten- und Landschaftsbau
gute körperliche Konstitution, Arbeit im Freien, VZ ab 07:00 Uhr
Maler
handwerkliches Geschick, gute Kommunikationskompetenz, Deutsch in Wort und Schrift, VZ
Elektro
handwerkliches Geschick, gute Kommunikationskompetenz, Deutsch in Wort und Schrift, VZ
Hausmeisterservice -intern
– Einsatz in Gebäuden der renatec und der Diakonie Düsseldorf
Alle Arbeiten rund um das Thema Gebäudemanagement und Reparaturen, handwerkliches Geschick, gute Kommunikationskompetenz VZ
Hausmeisterservice – extern
– Einsatz in Wohngebieten überwiegend zur „Graureinigung“ (Garath, Grafenberg, Erkrath)
einfache Tätigkeiten (Graupflege), Arbeit im Freien, Zuverlässigkeit, selbstständiges Arbeiten, man muss gut zu Fuß sein! VZ
Verkauf in unseren fairhäusern
gute Kommunikationskompetenzen und Umgangsformen, Vorerfahrung im Verkauf wünschenswert, VZ (TZ ggf. nur in ganzen Tagen
Fahrer*in/ Beifahrer*in für die Möbelauslieferung
gute körperliche Konstitution (Möbellieferung bis Bordsteinkante), handwerkliches Geschick, Führerschein Kl. B wünschenswert, VZ
Lagerhelfer*in für die Sortierung von Spenden (Kleidung, Hausrat)
stehende Tätigkeit, daher gute körperliche Konstitution, VZ
Handel/ Vertrieb/ Digitalisierung: Verkaufs- und/ oder Lagerhelfer*in in Kombination mit Tätigkeiten rund um den Online- Shop
gute PC- Kenntnisse, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gerne Vorkenntnisse in Photoshop
Handwerkerhelfer*in Upcycling
handwerkliches Geschick, Kreativität, Deutsch zur Verständigung, wechselnde Haltungen möglich, VZ/TZ
Textilhelfer*in Upcycling in der Nähwerkstatt
Vorkenntnisse im Bereich Schneidern/ Nähen etc., Kreativität, Deutsch zur Verständigung, überwiegend sitzende Tätigkeit, VZ/TZ
Hauswirtschafts-/ Küchenhelfer*in
Interesse am Arbeitsbereich HoGa, Deutsch zur Verständigung, TZ

Kontakt
Juliane Born
Tel. 0211 220 90 19
born@renatec.de
Sascha Göttinger
Tel. 0211 220 90 87
goettinger@renatec.de
renatec GmbH
Ellerkirchstraße 80
40229 Düsseldorf
Tel. 0211 220 90 0
Fax 0211 220 90 20